Lesung des historischen RomansDie langen Schatten der Morgendämmerung
von Tomislav Kettig
Lesesaal Stadtbücherei Marktplatz 1
Wir begleiten den Lebensweg des Romanhelden von seiner Kindheit in Koblenz bis zu seinem Tode im hohen Alter in seinem Schloss Pannonia
in der Batschka (damals Südungarn). Er lebte von 1760 bis 1849 in einem Vielvölkerstaat, in einer Zeit großer Ereignisse, Kriege, gesellschaftlichen Veränderungen in ganz Europa und insbesondere in Österreich und anderen deutschen Staaten. Es werden Exponate über die wichtigsten Persönlichkeiten, Ereignissen und Landkarten gezeigt. Als Schmankerl gibt es kostenlos Kostproben nach damaligen Rezepten.
Eintritt: 3/5 €
Die Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins Erlangen e.V. werden hiermit satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung am
Dienstag, 21. März 2006 um 19.00 Uhr
im Haus der Gesundheit, Verein Dreycedern, Altstädter Kirchenplatz 6, herzlich eingeladen.
Tagesordnung
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind spätestens drei Tage vorher an die Geschäftsstelle zu richten.
E-Mail info@hgv-erlangen.de
Telefon +49 9131 29463